Musikalische Grüße
aus Ungarn
Orgelkonzert mit Attila Endreffy am 16. Juni, 19 Uhr
Am Freitag, dem 16. Juni lädt die evangelische Kirchengemeinde Anhausen zu einem Orgelkonzert an der Hardt-Orgel ein. Attila Endreffy, seit gut einem Jahr Kirchenmusiker der Kirchengemeinde, spielt Werke seines ungarischen Landsmannes Bela Bartok, sozusagen musikalische Grüße aus seiner ungarischen Heimat in Szeged.
Bela Bartok gehört, neben Franz Liszt, zu den großen Komponisten der ungarischen Nation, die zu seiner Zeit Teil des habsburgischen Machtimperiums gewesen ist.
Zusammen mit Zoltan Kodaly hat er sich vor allem Verdienste um die ungarische Volksmusik erworben, deren Melodien die beiden Musikethnologen gesammelt und aufgezeichnet haben. Diese Melodien durchziehen vor allem das umfangreiche Klavierwerk Bartoks.
Attila Endreffy hat eine Auswahl dieser eher kurzen Klavierstücke zusammengestellt und teilweise selbst für Orgel bearbeitet. Diese kurzweilige Zusammenstellung, ideal geeignet für die kleine Orgel der evangelischen Kirche, möchte er an diesem Abend vorstellen. Moderiert wird das musikalische Angebot von Gisbert Wüst. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.