Losung für heute
Herr, vor dir liegt all mein Sehnen, und mein Seufzen ist dir nicht verborgen.
Psalm 38,10

Das ist die Zuversicht, mit der wir vor ihm reden: Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns.
1.Johannes 5,14

Zehn Jahre Jutta Digel in Anhausen

Ganz persönlich „Danke, liebe Jutta!“ sagen!

Jutta Digel bei der Anlage eines Blumenbeetes
Sonntagmorgen. Früh komme ich zur Kirche. Aber die Kirche ist schon aufgeschlossen. Ein freundliches Lächeln und ein fröhliches „Guten Morgen“ empfangen mich. Diesen wohltuenden Empfang bereitet mir seit nunmehr zehn Jahren unsere Küsterin Jutta Digel. Das ist doch einfach schön, derart warmherzig begrüßt zu werden.
Aber so geht es natürlich nicht mir alleine. Jeder und jede, der oder die Kirche oder Gemeindehaus besucht, wird entsprechend in Empfang genommen, und oft entsteht ein kleines Gespräch. Das kann organisatorische Dinge enthalten oder aber auch persönliches betreffen. Jutta Digel hat da eine besondere Gabe, auf die Menschen persönlich zuzugehen, und zwar ganz, ohne sie vereinnahmen.
Da scheint es dann schon fast zweitrangig, dass sie all die Arbeiten, die in ihrer Dienstanweisung geregelt sind, mit großem Fleiß und ebenso großer Sachkunde erfüllt. Das beginnt bei den üblichen Reinigungsarbeiten in den Gebäuden, auf den Straßen und auf dem Gelände. Es geht weiter zu kleinen Reparaturen oder aber der Einschätzung: hier muss nun ein Fachmann oder eine Fachfrau herbeigeholt werden. Es erstreckt sich auf Kontrollen, Schließdienste, Übergabe von Schlüsseln und deren Einsammeln und noch vieles andere mehr.
Was gerade vom Frühjahr bis zum Herbst besonders ins Auge springt, das ist Jutta Digels Freude am Gärtnern: an der Kirche und an der Rückfront des Gemeindehauses knospt und blüht es immer in großer und bunter Pracht.
Und dann gibt es noch etwas ganz anderes. Jutta Digel gehört zu unserem Prädikantinnenteam. Immer wieder hält sie Gottesdienste. Es ist eine Freude, mit ihr zusammen Gottesdienst zu feiern und ihren anschaulichen und gut durchdachten Predigten zuzuhören. Dass Kirche zuerst ein geistlicher Ort ist, das ist ihr besonders wichtig. Damit ist sowohl das Kirchengebäude als auch die Gemeinschaft der Kirche gemeint. So ist es ein Schwerpunkt in Jutta Digels Leben, sich mit dem Gebet zu befassen. Beispielsweise trifft sie sich wöchentlich mit zwei anderen Frauen im Gemeindehaus zum persönlichen Austausch und zum Gebet, auch für die Kirchengemeinde. Als Ansprechpartnerin für sehr viele ehrenamtlich Tätige bekommt sie vieles zu hören. Das trägt sie nicht nach außen, aber zu ihrem Gott und Vater.
Für all das möchte ich mich an dieser Stelle von ganzem Herzen bei Jutta Digel bedanken. Das geschieht hier ganz offiziell im Gemeindebrief und im Namen der gesamten Kirchengemeinde. Vielleicht könnt ihr und können Sie sich diesem Dank auch anschließen. Dann, bei der nächsten Begegnung mit Jutta Digel, auch noch mal ganz persönlich „Danke, liebe Jutta!“ sagen!
Andreas Laengner
Kalender

11.12.2023 | 19:30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

12.12.2023 | 19:00 Uhr
Gemeindebüro

13.12.2023 | 17:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus Saal

13.12.2023 | 18:30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

13.12.2023 | 20:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

14.12.2023 | 08:45 Uhr
Ev. Kirche Anhausen

14.12.2023 | 09:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

14.12.2023 | 09:45 Uhr
Ev. Kirche Anhausen

 
© Evangelische Kirchengemeinde Anhausen  |  Impressum  |  Datenschutzerklãrung  |  Disclaimer  |  Startseite