Losung für heute
Ich selbst will, spricht der HERR, eine feurige Mauer rings um Jerusalem her sein.
Sacharja 2,9

Als der Pfingsttag gekommen war, erschienen ihnen Zungen, zerteilt und wie von Feuer, und setzten sich auf einen jeden von ihnen, und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist.
Apostelgeschichte 2,1.3-4

Dennoch beten

Friedensgebet, Sonntags um 18 Uhr im Gemeindehaus

Über ein Jahr Krieg in der Ukraine (und an vielen Stellen der Welt noch viel länger), ein Jahr Friedensgebet bei uns und an vielen Orten, und sichtbar hat sich auf den ersten Blick nichts verändert. Im Gegenteil, wieviel Not und Zerstörung ist über die Menschen in der Ukraine gekommen, aber auch über russische Familien und indirekt über viele Menschen weltweit.
Natürlich hatten auch wir, wie viele Menschen, anfangs die Hoffnung, der Krieg würde bald beendet sein.
Es gibt viele Fragen, auf die wir keine Antwort haben. Es gibt vieles, was wir nicht verstehen und durchblicken.
Es gibt auch viele Menschen, die sich einsetzen und viele kleine und große Geschichten von Rettung und Bewahrung, von praktischer Hilfe und Erleben, wie Glaube, Hoffnung, Trost und Mut schenkt in allem, trotz allem ...
Wir wollen weiter beten,
weil wir davon überzeugt sind, dass wir oft nicht sehen, wie der Weg ist, hilflos sind;
weil wir dazu aufgerufen sind, besonders für die zu beten, die in Regierung und Staat Verantwortung tragen;
weil wir Menschen und Situationen und nicht zuletzt uns selbst in unserer Hilflosigkeit unserem Vater im Himmel anbefehlen wollen, weil er immer die beste Adresse ist …;
weil wir davon überzeugt sind, dass das Wunder der Wiedervereinigung unseres Landes gegründet ist in der Gebetsbewegung in der ehemaligen DDR;
weil wir glauben, dass auch die kleinen Wunder in all dem Schrecklichen für einzelne Menschen einen Unterschied machen;
weil wir erlebt haben, dass das Gebet auch in anderen Situationen Veränderungen und offene Türen schenken kann.
Also herzliche Einladung, trotzdem ... Wir beten weiter für Frieden in der Ukraine und jeweils ein weiteres Land, unsere Gemeinde und jeweils aktuelle Situationen und Menschen in Not. Sonntags um 18 Uhr im Gemeindehaus für ca. 45 Minuten.
Petra Letschert
Kalender

28.05.2023 | 09:45 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

28.05.2023 | 10:00 Uhr

28.05.2023 | 11-12 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

28.05.2023 | 11:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

28.05.2023 | 18:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

29.05.2023 | 10:00 Uhr

30.05.2023 | 09:00-12:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

30.05.2023 | 15:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus

 
© Evangelische Kirchengemeinde Anhausen  |  Impressum  |  Datenschutzerklãrung  |  Disclaimer  |  Startseite